Raum- und Umweltplanung | Bauingenieurwesen
		25.11.2002
	
					Art der Hochschule:
				
				
					Universität
				
			
					Prüfungsort:
				
				
					Darmstadt
				
			
					Studienfach:
				
				
					Bauingenieurwesen
				
			
					Art der Prüfung:
				
				
					Magister
				
			
					Prüfungsfach:
				
				
					Raum- und Umweltplanung
				
			
					Dauer:
				
				
					20-30 Minuten
				
			
					Note:
				
				
					2+;
				
			
					Konntest du mit einem selbst gewählten Thema beginnen?
				
				
					keine Angabe
				
			
					Versucht der Prüfer bei Schwierigkeiten zu helfen?
				
				
					keine Angabe
				
			
				Prüfungsablauf / Tipps
			
			
				Der Prüfer beginnt mit einem auflockernden Gespräch und nimmt somit die Aufregung vor der Prüfung und hilft immer auf die Sprünge. Die Fragen waren sehr fair.
Also, keine Angst!
		Also, keine Angst!
				Prüfungsfragen
			
			
				Thema der Prüfung war die "Kommunale Planung" oder "Bauleitplanung". Unter anderem ging es zunächst um die Aufgaben, Ziele und Träger der Bauleitplanung. Zu beantworten war auch die Frage, was die Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten Belangen sind und wie diese zu ermitteln und zu bewerten sind.
Des weiteren sollten Fragen zu den Unterschieden zwischen B-Plan und FNP (Aufstellung, Verbindlichkeit, Maßstab, Inhalte...) erläutert und Abkürzungen im FNP genannt werden.
(nur ein Auszug der Prüfungsfragen)
		Des weiteren sollten Fragen zu den Unterschieden zwischen B-Plan und FNP (Aufstellung, Verbindlichkeit, Maßstab, Inhalte...) erläutert und Abkürzungen im FNP genannt werden.
(nur ein Auszug der Prüfungsfragen)
									Studienfächer
								
								- Amerikanistik (22)
- Anglistik (6)
- Archäologie (1)
- Architektur (2)
- Automatisierungstechnik (2)
- Bauingenieurwesen (5)
- Betriebswirtschaftslehre (14)
- Biochemie (8)
- Biologie (25)
- Buchkunst (1)
- Chemie (6)
- Design (1)
- Dramaturgie (1)
- Elektrotechnik (6)
- Energietechnik (1)
- Erziehungswissenschaft (5)
- Französisch (1)
- Gartenbau (3)
- Geographie (12)
- Geologie (5)
- Germanistik (4)
- Geschichte (4)
- Griechisch (1)
- Haushalts-, Ernährungswissenschaft (1)
- Informatik (22)
- Journalistik (2)
- Kommunikationstechnik (1)
- Kommunikationswissenschaft (1)
- Kunstwissenschaft (3)
- Landschaftsplanung (1)
- Lebensmittelchemie (2)
- Maschinenbau (3)
- Mathematik (67)
- Medizin (19)
- Metalltechnik (1)
- Mikrosystemtechnik (1)
- Mineralogie (2)
- Pädagogik/Erziehungswissenschaft (4)
- Pharmazie (1)
- Philosophie (1)
- Physik (16)
- Politikwissenschaft (2)
- Portugiesisch (1)
- Psychologie (815)
- Raumfahrttechnik (5)
- Rechtswissenschaft (3)
- Sozialpädagogik (1)
- Soziologie (4)
- Sportwissenschaften (3)
- Städtebau (1)
- Technische Informatik (1)
- Theaterwissenschaften (1)
- Verkehrsingenieurwesen (6)
- Volkswirtschaftslehre (4)
- Wirtschaftsmathematik (6)
									Studienorte
								
								- Aachen (43)
- Bamberg (1)
- Berlin (15)
- Bielefeld (6)
- Bochum (5)
- Bonn (3)
- Braunschweig (9)
- Bremen (2)
- Chemnitz (1)
- Clausthal (3)
- Darmstadt (7)
- Dortmund (5)
- Dresden (306)
- Duisburg (6)
- Düsseldorf (18)
- Eichstätt (1)
- Emden (2)
- Erlangen (4)
- Essen (5)
- Frankfurt am Main (192)
- Freiberg (1)
- Freiburg (5)
- Gießen (1)
- Göttingen (3)
- Graz (2)
- Hagen (8)
- Hamburg (4)
- Hannover (6)
- Heidelberg (8)
- Heilbronn (1)
- Ilmenau (1)
- Jena (2)
- Kaiserslautern (4)
- Karlsruhe (4)
- Kassel (6)
- Kiel (2)
- Köln (7)
- Leipzig (5)
- Magdeburg (4)
- Mainz (359)
- Mannheim (3)
- Marburg (2)
- Mönchengladbach (3)
- München (3)
- Münster (3)
- Oldenburg (2)
- Pforzheim (2)
- Potsdam (7)
- Recklinghausen (1)
- Regensburg (2)
- Reutlingen (2)
- Rostock (3)
- Saarbrücken (4)
- Stuttgart (7)
- Trier (6)
- Tübingen (9)
- Ulm (6)
- Weimar (1)
- Wernigerode (1)
- Wien (1)
- Wuppertal (1)
- Zwickau (1)

 
																																											 
																																											 
																																											 
									 
									